CHREGU&SELE
  • Home
  • Wir Vier
  • Unsere Reisen
  • Camping- & Stellplätze
  • Guides
  • Visit our Aarau
  • Home
  • Wir Vier
  • Unsere Reisen
  • Camping- & Stellplätze
  • Guides
  • Visit our Aarau
Search

Colmar

10/9/2019

0 Comments

 

Besuchte Orte: Colmar, Eguisheim, Koenigsbourg & Sélestat

​Wir nutzten ein verlängertes Wochenende, um nach Colmar zu Reisen. Wir freuten uns schon die ganze Woche und am Donnerstagabend ging die Reise ins Elsass endlich los. Wir hatten zum Glück nur wenig Stau und erreichten kurz vor Barrierenschliessung den Campingplatz. Der Campingplatz war zu unserer Überraschung am Donnerstagabend schon restlos ausgebucht. Zum Glück hatten wir eine Woche vorher noch einen Platz am Fluss reserviert. Wir bekamen einen schönen Stellplatz im hintersten Teil des Platzes, unter einem grossen Baum und direkt am Fluss I’Ill.
​Am Freitag gingen wir mit unseren Fahrrädern in die bekannte Innenstadt von Colmar. Ein Radweg führte uns innerhalb von etwa 15 Minuten ins Zentrum. Die Stadt Colmar ist bekannt als "die Gemütliche" und so haben wir sie auch erlebt. Wir schlenderten bei tollem Wetter durch die schönen Gassen und genossen einen feinen Elsässer Flammkuchen zum Mittagessen. Die alten Fachwerkbauten in ihren verschiedenen Farben und das grosse Martinsmünster haben uns in Ihren Bann gezogen. Auch das Stück der Altstadt, das von der Lauch durchzogen wird, auch Klein-Venedig genannt, hat uns sehr gefallen. Am Nachmittag ging es dann wieder zurück auf den Campingplatz, um das schöne Wetter zu geniessen. Wir kühlten unsere Beine noch im Fluss ab, welcher entlang des Platzes knapp kniehoch ist und genossen die spätsommerlichen Sonnenstrahlen.
​Den Samstagmorgen nutzten wir, um auszuschlafen und einfach mal den ruhigen Campingplatz und die Natur zu geniessen. Wir gönnten uns ein grosszügiges Brunch-Frühstück und machten uns anschliessend um die Mittagszeit mit unseren Fahrrädern auf nach Eguisheim. Nach einer ca. 45-minütigen Radtour erreichten wir das ein kleines Weindorf mitten in den Reben. Es besteht aus vielen alten Bauwerken, die in Ringen angeordnet sind. Die im Kreis verlaufenden Gassen ordnen sich um das Zentrum an, in dem die Burg von Eguisheim mit der Leo-Kapelle steht. Es war einfach schön durch diese Gassen zu schlendern und sich die vielen farbigen und mit Blumen geschmückten Häuser anzusehen. Wir beschlossen am Nachmittag uns noch einen feinen Crêpes mit einem Dessertwein der Region zu gönnen und radelten anschliessend bei strahlendem Sonnenschein zurück nach Colmar. Wir fuhren erneut in die Innenstadt von Colmar und beschlossen uns mit der Touristenbahn nochmals die schönsten Ecken Colmars anzusehen. Wir konnten einfach nicht genug von den schönen Fachwerkbauten des Elsass bekommen. Leider kam auf der Fahrt ein Gewitter auf, so dass wir bei Regen den Rückweg zum Campingplatz antreten mussten. Unterwegs wurde es immer stärker. Wir waren aber froh, dass wir zurückgeradelt sind und unser Platz vor dem extremen Platzregen noch sturmsicher machen konnten. Wir liesen den Abend anschliessend in der Wärme bei einem Brettspiel ausklingen.
​Denn Sonntag begannen wir früh morgens. Wir wollten den Abreisetag noch nutzen, um so früh wie möglich das Schloss Haut-Koenigsbourg zu besuchen. Wir konnten uns beliebteste Reiseziel des Elsass nicht entgehen lassen und kamen genau zur Toröffnung beim Schloss hoch über dem Elsass an. Wir konnten praktisch alleine durch das alte Gemäuer schlendern und uns in Ruhe alles ansehen. Die Haut-Koenigsbourg ist das bedeutendste, strategisch wichtigste, größte und bekannteste elsässische Schloss.
Nach der Besichtigung besuchten wir noch die kleine Stadt Sélestat mit der schönen Altstadt und den drei grossen Kirchen, bevor es wieder nach Hause in den Alltag ging.
​Colmar ist auf alle Fälle eine Reise wert und wir werden das Elsass bald wieder besuchen.
0 Comments



Leave a Reply.

    Monate (45)

    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    November 2018
    October 2018
    August 2018

    Reiseberichte  (59)

    All
    Aarburg
    Adelboden & Burgdorf
    Annecy & Payerne
    Avignon
    Bad Waldsee
    Ballenberg & Brienz
    Belfort & Montbéliard
    Bregenz & Nenzing
    Colmar
    Crans-Montana & Lausanne
    Elsass 2022
    Engelberg
    Familiencamping In Thusis
    Florenz
    Genf
    Gotthardpass
    Grimaud
    Grindelwald
    Gruyères
    Gstaad
    Gurnigel & Bern
    Jura & Zug
    Kandersteg
    Kreuzlingen & Konstanz
    Küssnacht & Schwyz
    Laufenburg & Bad-Säckingen
    Lauterbrunnen
    Linthal & Glarus
    Luxemburg
    Malbun & Vaduz
    Meersburg
    Meiringen
    Melano
    Melchsee-Frutt
    Moutier & Gorges De Perrefitte
    Natterer See
    Neuenburg Am Rhein
    Niederlande
    Nimes & Beaune
    Ostschweiz & Graubünden
    Rome Vatikan Pompei San Marino & Rimini
    Salzburg
    Sarnen
    Savognin & Chur
    Schaffhausen & Rheinfall
    Schliengen
    Schwarzsee
    Schweden
    Sörenberg & Willisau
    Süd-Deutschland Tour
    Sulz
    Tessin & Mailand
    Tessin & Wallis
    Thun & Spiez
    Thusis & Viamala Schlucht
    Triesen
    Uri
    Wangen A.d. Aare
    Westschweiz & Mittelland
    Yverdon & Estavayer
    Zweisimmen & Lenk

Länder

13

Campingplätze

80

Stellplätze

102

Letzte Reise

August 2024
Bild
© COPYRIGHT 2019. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Wir Vier
  • Unsere Reisen
  • Camping- & Stellplätze
  • Guides
  • Visit our Aarau