Besucht unsere schöne Heimatstadt Aarau
Die Hauptstadt des Kanton Aargau und ehemaligen Hauptstadt der Schweiz liegt genau zwischen Basel (39 km) und Zürich (38 km).
Viele sind bereits auf der Autobahn A1 in Richtung Deutschland oder auch in Richtung Italien an den zwei Autobahnausfahrten Aarau Ost oder Aarau West vorbei gefahren. Nehmt doch nächstes Mal eine dieser Ausfahrten und besucht die historische Altstadt von Aarau und verbringt schöne Stunden rund um die Stadt.
Viele sind bereits auf der Autobahn A1 in Richtung Deutschland oder auch in Richtung Italien an den zwei Autobahnausfahrten Aarau Ost oder Aarau West vorbei gefahren. Nehmt doch nächstes Mal eine dieser Ausfahrten und besucht die historische Altstadt von Aarau und verbringt schöne Stunden rund um die Stadt.
Wohnmobilstellplatz
Seit Mitte 2020 gibt es in Aarau einen offiziellen Wohnmobilstellplatz für 4 Wohnmobile. Der Stellplatz liegt direkt am Schwimmbad und der Sportanlage Schachen. Die Flächen sind mit Verbundsteinen befestigt und befinden sich im hinteren Teil eines Kiesparkplatzes.
Bei der Sportanlage Schachen gibt es eine öffentliche Toilette mit Bezahlautomat. Weiter gibt es am Platz eine Stromsäule.
Am Schwimmbad vorbei kommt man direkt zur Aare und über die Fussgängerbrücke auf das wunderschöne Naherholungsgebiet "Inseli".
Dort kann man gemütlich verweilen, grillen, baden und sich vom Stauwehr her den Kanal hinunter treiben lassen (Ein- und Ausstiege sind auf Google Maps eingetragen). Folgt man der Aare flussabwärts, erreicht man in kurzer Gehdistanz die Kettenbrücke. Auf der gegenüberliegenden Flussseite befindet sich die Bäckerei zur Kettenbrücke. Biegt man vor der Brücke nach rechts ab, gelangt man in die schöne Altstadt von Aarau mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.
Bei der Sportanlage Schachen gibt es eine öffentliche Toilette mit Bezahlautomat. Weiter gibt es am Platz eine Stromsäule.
Am Schwimmbad vorbei kommt man direkt zur Aare und über die Fussgängerbrücke auf das wunderschöne Naherholungsgebiet "Inseli".
Dort kann man gemütlich verweilen, grillen, baden und sich vom Stauwehr her den Kanal hinunter treiben lassen (Ein- und Ausstiege sind auf Google Maps eingetragen). Folgt man der Aare flussabwärts, erreicht man in kurzer Gehdistanz die Kettenbrücke. Auf der gegenüberliegenden Flussseite befindet sich die Bäckerei zur Kettenbrücke. Biegt man vor der Brücke nach rechts ab, gelangt man in die schöne Altstadt von Aarau mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.
Historische Altstadt
Die historische Altstadt bietet viele Sehenswürdigkeiten. Es lohnt sich durch die gepflegten Altstadtgassen zu schlendern und die bunt bemalten Dachgibel zu entdecken. Die rund 70 bemalten Dachhimmel stammen mehrheitlich aus dem 16. Jahrhundert und sind einzigartig, weshalb Aarau auch als die Stadt der schönen Giebel gilt.
Zudem gibt es in der ringförmig angeordneten Altstadt weitere einzigartige Bauwerke, wie die grosse Stadtkirche, das Rathaus oder der alte Obertorturm, welcher der höchste noch erhaltene mittelalterliche Stadtturm der Schweiz ist.
Weitere Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind das Regierungsgebäude, das Schlössli mit dem angrenzenden Park und der Mühle, sowie der Haldenring und der rund 300 Jahre alte Gerechtigkeitsbrunnen bei der Stadtkirche.
Zudem gibt es in der ringförmig angeordneten Altstadt weitere einzigartige Bauwerke, wie die grosse Stadtkirche, das Rathaus oder der alte Obertorturm, welcher der höchste noch erhaltene mittelalterliche Stadtturm der Schweiz ist.
Weitere Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind das Regierungsgebäude, das Schlössli mit dem angrenzenden Park und der Mühle, sowie der Haldenring und der rund 300 Jahre alte Gerechtigkeitsbrunnen bei der Stadtkirche.
Weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Tierpark
Für Familien mit Kinder ist der Tierpark Roggenhausen ideal. Man kann sich auf 15 Hektaren mitten im Wald erholen und Hirsche, Steinböcke, Wildschweine und weitere heimische Tiere beobachten. Im ganzjährlich geöffneten Park gibt es neben schönen Feuerstellen und Spielplätze auch ein Restaurant. Der Tierpark ist vom Bahnhof Aarau her mit dem Bus Nr. 3 in Richtung Schönenwerd gut erreichbar. Homepage des Wild & Tierparks.
Unterirdische Stollen
Ein altes Stollensystem aus dem 18. Jahrhundert kann man sich beim Bahnhof Aarau ansehen. Das alte Wasserstollennetz ist auf einer Länge von rund 1,7 km erforscht. Den gesamten Stollen kann man sich aber nur mit Führung ansehen. Eine interessante Ausstellung und die ersten Meter des "Aufschluss Meyerstollen" sind jedes erste Wochenende (Sa. & So.) im Monat geöffnet. Der Eintritt ist gratis. Jeweils um 14:15 Uhr findet eine kurze Führung statt. Homepage der Meyerstollen.
Skate- & Sportcenter
Nebst der Skateanlage für Skateboards, Freestyle-Scooters und Freestyle-Skates bietet das Center, welches eine Fläche von rund 3000 Quadratmeter Indoor und Outdoor umfasst, eine Vielzahl anderer Sportarten wie Breakdance, Klettern, Bouldern, Trampolinspringen, Parkour, Stand Up Paddle oder Inline-Hockey an. Ein Besuch im Rolling Rock Skate- & Sportcenter ist für Gross und Klein ein unvergessliches Erlebnis. Homepage des Rolling Rocks.
Naturmuseum
Beim Bahnhof Aarau befindet sich eines der modernsten Naturmuseen der Schweiz, das Naturama. Das Museum ist der perfekte Ausflug bei schlechterem Wetter und bietet Spannung und Wissen für Gross und Klein. Auf einer erlebnisreichen Zeitreise durch die einheimische Natur veranschaulicht es die Welt von Dinosaurier und Mammut, schafft Begegnungen mit lebenden Tieren und gewährt Wagemutigen sogar einen Blick in die Zukunft.
Homepage des Naturama.
Homepage des Naturama.
Stadtmuseum
Am nordöstlichen Rand der Altstadt befindet sich im alten Schlössli das Stadtmuseum von Aarau. Die Aussenfassade ist mit 134 lebensgrossen Menschenbilder geschmückt und stellt einen interessanten Kontrast zum alten Schlossgebäude dar. Die Ausstellung des Museum fokussiert sich vor allem auf Aarauer und Aarauerinnen aus vergangener Zeit und ihre Geschichten. Das Museum bietet aber für jedermann interessante Wechselausstellungen. Homepage des Stadtmuseums.
Kunstmuseum
Für Kunstliebhaber bietet das Kunsthaus Aarau wechselnde Ausstellungen. Homepage des Kunsthauses.
Freibad
Gleich neben dem Wohnmobilstellplatz befindet sich das grosse Freibad der Stadt Aarau. Das Freibad bietet Becken für Schwimmer (acht 50 Meter Bahnen), Nichtschwimmer und kleine Kinder, eine 40 Meter lange Wasserrutschbahn, ein Restaurant und eine weitläufige Liegewiese. Für Sport & Spiel stehen eine grosse Spielwiese, ein Spielplatz sowie zwei Beach-Volleyball-Plätze zur Verfügung. Homepage des Freibades.
Minigolf
Vom 1. April bis 31. Oktober kann man mittwochs , samstags & sonntags von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr für kleines Geld mitten in der Natur Minigolf spielen. Zur Minigolfanlage kommt man innerhalb von 35 Gehminuten an der Aare entlang oder ab dem Bahnhof Aarau mit dem Bus Nr. 3 in Richtung Telli bis zur Haltestelle "Delfterstrasse". Homepage der Minigolfanlage.
Kunsteisbahn
Am südlichen Ende von Aarau kann man die ganze Woche in der Halle, von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr, oder auf dem gedeckten Aussenfeld, von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr, mit der ganzen Familie Eislaufen. Vom Wohnmobilstellplatz kommt man zu Fuss innerhalb von 40 Gehminuten, oder ab dem Bahnhof Aarau mit den Bussen 5 oder 7 bequem zur Eishalle KEBA. Homepage der Kunsteisbahn.
Hallenbad
In der Sportanlage Telli findet man ein kleines Hallenbad mit einem 25 m Schwimmbecken, einem Lehrschwimmbecken und einen 1 - 3 m hohen Sprungturm der in ein eigenes Becken führt. Ein Spass für die ganze Familie. Das Hallenbad befindet sich im Telli-Quartier und ist zu Fuss vom Wohnmobilstellplatz innerhalb von einer halben Stunde gut erreichbar. Homepage des Hallenbades.
Bowling, Laser-Tag, 4D-Minigolf, Trampolinpark & Kids Ville
Nur 35 Gehminuten vom Stellplatz entfernt findet man in der Nähe des Bahnhofes ein grosses Freizeitzentrum für Gross und Klein. Im sich stetig weiterentwickelnden Freizeitzentrum kann man hervorragend bei Bowling, Billard, Laser-Tag oder 4D-Minigolf verweilen. Weiter wird ein grosser Trampolinpark und ein Kids-Ville geboten. Homepage des Freizeitzentrums.