CHREGU&SELE
  • Home
  • Wir Drei
  • Unsere Reisen
  • Camping- & Stellplätze
  • Visit Aarau
  • Instagram
  • Home
  • Wir Drei
  • Unsere Reisen
  • Camping- & Stellplätze
  • Visit Aarau
  • Instagram
Search

Florenz

24/4/2019

0 Kommentare

 

Besuchte Orte: Florenz und Pisa

Ab in den traditionellen Osterstau am Gotthard. Wieso wir uns genau auf ein Feiertagswochende für eine Woche Ferien in Italien entschieden haben wissen wir noch heute nicht genau. Nun ja so ging es halt in der Nacht auf Freitag in den Stau. Aufgrund unserer Abfahrtszeit waren es vor dem Gotthard zum Glück nur 1.5 Std. mit ein paar interessanten Erlebnissen. Wir erlebten zum Beispiel ein Auffahrunfall direkt neben uns. Beide Autofahrer waren so erschrocken, dass sie einfach einige Zeit im Auto sitzen blieben, bis mal einer ausstieg um sich den Schaden anzusehen. Irgendwann haben sich der Schweizer und der Franzose geeinigt und wollten die Sache auf dem Pannenstreifen regeln. Also lies Chregu eine grosse Lücke damit die zwei von der linken Spur auf den Pannenstreifen fahren konnten.
Als wir nun endlich die Grosse Röhre durchquert hatten entschied sich Chregu noch bis Chiasso durchzufahren um dann auf der Raststätte Chiasso ein Nickerchen zu machen. Wir konnten uns zum Glück noch einen der letzten Plätze zwischen den vielen  Autos, Womo`s und Wowa`s ergattern, und schliefen circa 4 Std. lang tief und fest auf dem belebten Rastplatz.
Früh morgens hiess es dann Aufstehen, Toilettengang, Haare machen, Kaffeetrinken, Gipfeli essen und weiter ginge es.
Der nächste Stau kam dann zum Glück erst in Mailand, dafür zog sich der stockende Verkehr mit Verkehrsüberlastung bei den grösseren Knotenpunkten dann bis nach Florenz durch.
Irgendwann kamen wir doch noch ziemlich geschafft ihn Florenz an und fanden den Campingplatz rasch. Wir suchten uns völlig ermüdet einen Platz, richteten uns noch ein wenig ein, gönnten uns ein schnelles Nachtessen und gingen dann früh schlafen. Informationen zum Campingplatz >>
​Am Samstagmorgen waren wir deshalb früh wach und schnappten uns ein begehrtes Busticket in die Innenstadt von Florenz. Der Campingplatz bietet einen eigenen Busservice in die Stadt an.
Nach etwa 15 Minuten holpriger Fahrt kamen wir am Fusse des Piazzale Michelangelo  an, von welchem man eine tollen Blick über Florenz hat. Wir besichtigten die vielen Sehenswürdigkeiten, wie die Ponte Vecchio oder die Cattedrale di Santa Maria del Fiore über 8 Stunden lang. Wir schlenderten durch die tollen Altstadtgassen von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit, sie nahmen fast kein Ende. Florenz ist eine riesengrosse wunderschöne Stadt mit sehr viel Geschichte und wunderschönen Gebäuden. Am Abend ging es mit dem zweitletzten Bus zurück zum Campingplatz.
​Bei schönem Sonntagwetter unternahmen wir eine Fahrradtour durch die Gegend von Florenz. Als erstes fuhren wir in das Nachbardorf San Jacopo al Girone. Dort sahen wir uns die Gedenkstätte der Britischen Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg an. Danach ging es dann in die andere Richtung in ein Aussengebiet von Florenz zum Fussballstadion vom AC Fiorentina. Am Nachmittag ging es zum Platz zurück. Am Abend kam die kleine Schwester von Chregu und ihr Freund mit dem Zug an. Sie haben uns für die letzten Tage in Florenz einen Besuch abgestattet. Wir haben ja genügend Platz in unserem Alkoven.
​Am Ostermontag ging es dann noch einmal zu viert in die Innenstadt von Florenz. Wir konnten jetzt die Stadt unseren Besucher zeigen. Nach weiteren 8 Stunden in der tollen Stadt ging es wieder zurück auf den Campingplatz. Um denn Abend schön Ausklingen zu lassen, entschieden wir uns in das  Restaurant auf dem Campingplatz zu gehen und hatten nachher noch viele lustige Momente beim Gesellschaftsspiele spielen im Womo.

Trotz Regen ging es an unserem letzten Tag in Italien noch zu viert nach Pisa. In der Nähe vom Campingplatz liegt ein Bahnhof, wir nahmen den Zug zum Hauptbahnhof und den nächsten direkt nach Pisa. Nach 1.5 Stunden kamen wir bei strömendem Regen in Pisa an. Vom Bahnhof her ging es etwa 45 Minuten durch die schönen Altstadtgassen an schönen Denkmälern und Kirchen vorbei bis zum Schiefen Turm von Pisa. Um uns ein wenig zu Trocknen ging es dann in ein nahegelegenes Restaurant, in welchem wir feines Italienisches Essen genossen und auf trockeneres Wetter warteten. Als wir realisierten das es wohl nicht mit Regnen aufhört und das Restaurant immer voller und ungemütlicher wurde, ging es halt trotzdem weiter zu den  Botanischen Gärten. Nach der Besichtigung der Gärten hat der Regen tatsächlich doch noch der Sonne Platz gemacht. Eigentlich wollten wir bereits die Heimreise starten, als wir uns wetterbedingt entschieden noch einmal zu Schiefen Turm zurückzukehren und in auch noch bei Sonnenschein schief anzusehen. Anschliessend ging es aber wieder zurück nach Florenz.
Am Abreisetag waren wir trotz anstrengenden Tagen mit sehr viel gelaufenen Kilometer früh wach und machten uns bereit für die Heimreise. Nach Hause ging es sogar praktisch ohne Stau, weil wohl viele am Montag oder Dienstag zurückgereist waren.
0 Kommentare

    Monate (27)

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018

    Reiseberichte  (35)

    Alle
    Adelboden & Burgdorf
    Belfort & Montbéliard
    Bregenz & Nenzing
    Colmar
    Crans-Montana & Lausanne
    Engelberg
    Florenz
    Genf
    Grimaud
    Gruyères
    Gurnigel & Bern
    Jura & Zug
    Kreuzlingen & Konstanz
    Küssnacht & Schwyz
    Laufenburg & Bad-Säckingen
    Lauterbrunnen
    Linthal & Glarus
    Malbun & Vaduz
    Meiringen
    Melano
    Melchsee-Frutt
    Natterer See
    Neuenburg Am Rhein
    Niederlande
    Savognin & Chur
    Schliengen
    Schweden
    Sörenberg & Willisau
    Süd-Deutschland Tour
    Sulz
    Tessin & Mailand
    Triesen
    Uri
    Wangen A.d. Aare
    Yverdon & Estavayer

Länder

8

Campingplätze

41

Stellplätze

40

Letzte Reise

Jan. 2021
Bild
© COPYRIGHT 2019. ALL RIGHTS RESERVED.
  • Home
  • Wir Drei
  • Unsere Reisen
  • Camping- & Stellplätze
  • Visit Aarau
  • Instagram