Campingplatz in Florenz
Camping in Town, Via Generale C. A. dalla Chiesa, 1, 50136 Firenze, www.humancompany.com
19. - 24. April 2019
Der grosse Campingplatz liegt am rechten Rand von Florenz direkt am Fluss Arno. Vom Campingplatz kann man durch eine Tür im Zaun zum Flussufer hinunter und am Fluss entlang spazieren oder einfach verweilen. Weiter Richtung Stadtzentrum findet sich aber auch eine kleine öffentliche Badebucht.
Die Stellplätze sind sehr klein bemessen und mit unserem 7 m Wohnmobil reichte die Länge gerade so aus. Unser Heck war bereits in den Büschen, die zur Trennung der Plätze gepflanzt wurden, da stand unser Kühlergrill noch ein wenig auf der Durchfahrtsstrasse. Es gibt keine feste Platzvergabe, jeder kann sich selber einen freien Platz aussuchen. Hört sich zwar gut an aber wenn man in der Hochsaison oder über Feiertage mit einem grossen Wohnmobil oder Wohnwagen ein wenig spät ankommt wird es ziemlich schwierig und auch mühsam einen Platz zu ergattern, in den man passt.
Die Sanitäranlagen waren zwar sehr modern, nur leider wurden sie trotz vollem Platz nur am Morgen früh gereinigt. An einigen Tagen waren die Toiletten und auch die Duschen bis zum Abend schon recht eklig.
Ein grosser Pluspunkt ist der Einkaufsladen beim Eingang des Campingplatzes. Es ist ein sehr grosser Laden mit allem was man braucht. Er hat ganztags viel frisches Gebäck, Gemüse, Früchte und ein grosses Kühlregal. Ein grosses Restaurant mit grosser Speisekarte befindet sich auch beim Eingang zum Campingplatz. Daneben befindet sich die Poollandschaft mit Poolbar, welche im April schon offen war, wir aber nicht benutzt haben.
Jeden Tag fährt ein Bus für einen kleinen Preis die Gäste in die Innenstadt von Florenz.
Die Stellplätze sind sehr klein bemessen und mit unserem 7 m Wohnmobil reichte die Länge gerade so aus. Unser Heck war bereits in den Büschen, die zur Trennung der Plätze gepflanzt wurden, da stand unser Kühlergrill noch ein wenig auf der Durchfahrtsstrasse. Es gibt keine feste Platzvergabe, jeder kann sich selber einen freien Platz aussuchen. Hört sich zwar gut an aber wenn man in der Hochsaison oder über Feiertage mit einem grossen Wohnmobil oder Wohnwagen ein wenig spät ankommt wird es ziemlich schwierig und auch mühsam einen Platz zu ergattern, in den man passt.
Die Sanitäranlagen waren zwar sehr modern, nur leider wurden sie trotz vollem Platz nur am Morgen früh gereinigt. An einigen Tagen waren die Toiletten und auch die Duschen bis zum Abend schon recht eklig.
Ein grosser Pluspunkt ist der Einkaufsladen beim Eingang des Campingplatzes. Es ist ein sehr grosser Laden mit allem was man braucht. Er hat ganztags viel frisches Gebäck, Gemüse, Früchte und ein grosses Kühlregal. Ein grosses Restaurant mit grosser Speisekarte befindet sich auch beim Eingang zum Campingplatz. Daneben befindet sich die Poollandschaft mit Poolbar, welche im April schon offen war, wir aber nicht benutzt haben.
Jeden Tag fährt ein Bus für einen kleinen Preis die Gäste in die Innenstadt von Florenz.
Unser Fazit
Den Campingplatz können wir aufgrund fehlender Alternativen und der guten Verbindungen in die Innenstadt trotz engen Plätzen und Hygienemängel weiterempfehlen. Für ein paar Nächte, um sich die wunderschöne Stadt anzusehen, reicht der Platz vollends.